
wohin & wie weit
Der Lyrik-Band mit CD
Sprachmusik von Lorenz Maierhofer
Lyrik, Aphorismen, Chanson-Texte und Hörszenen
Autor(en): | Lorenz Maierhofer |
ISBN: | 9783990358153 |
Bestellnr.: | C8385 |
Details: | Großoktav 16 x 24 cm |
€ 30,90
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
|
auf meinen Merkzettel in den Warenkorb |
|
Sprachmusik von Lorenz Maierhofer - Der Komponist als Literat
2017 veröffentlicht der bekannte Komponist Lorenz Maierhofer seinen ersten Lyrikband wohin & wie weit. Damit präsentiert er erstmals literarische Texte, die er mit dem Begriff „Sprachmusik“ umschreibt.
Wort, Bild, Sprache und Musik im künstlerischen Fluss
Neben Verdichtungen im Sinne moderner Lyrik begegnen dem Leser und Hörer klassische und satirische Gedichte ebenso wie Aphorismen, Chanson-Texte und dramatisierte Hörszenen. In offener Weise lässt Lorenz Maierhofer als überzeugter und zeitkritischer Humanist auch persönliche Sichtweisen zu Zeiterscheinungen anklingen.
Die Texte, die Illustrationen von Manu Tober sowie die Hör-CD führen zu besonderen Ankerpunkten der archaisch zeitlosen Fragestellung wohin & wie weit.
Die Interpreten der Hörbuch-CD
Sprecher:
Johannes Silberschneider
Schauspieler, geboren in der Steiermark, bekannt von Bühne, Film und Fernsehen, vielfach ausgezeichnet, 2001 Oscar-Nominierung „Bester ausländischer Film“
Katharina Paul
Schauspielerin, geboren in Bayern, Bühnenerfolge in Stuttgart, München, Wien, Graz und Bern
Musik:
Georg Zopf (Laute), Friedrich Hieger (Maultrommel), Lorenz Maierhofer (Violine)
Begleitung zu den Chanson-Texten: Vokalensemble CANTO LOMA, Ltg. Lorenz Maierhofer
Über das Werk
Aus gattungstheoretischer Sicht ist es nur natürlich, wenn ein begnadeter Musiker und Komponist sich der Lyrik zuwendet, waren doch in der Antike Musik und Gedicht untrennbar miteinander verbunden. Lorenz Maierhofers musisches Talent, sein Gefühl für Rhythmus und Klang, gepaart mit seiner unbändigen Lust sich mitzuteilen, gehen in seiner nun vorliegenden „Sprachmusik“ eine erstaunliche Symbiose ein. Metaphernreich, rhetorisch strukturiert, abstrahierend – und mitunter sogar gereimt – reflektiert der Autor die ihn umgebende Welt. Thematisch eröffnen seine Texte dem Leser ein erstaunlich weites Feld, von augenzwinkernder Ironie bis zu betroffen machenden zeit-politischen Reflexionen, von behutsamer Naturlyrik bis zu höchst persönlichen Texten. Und es wäre nicht Lorenz Maierhofer, bliebe er im strengen Rahmen lyrischer Texte. So erweitert er, geschult an zeitgenössischen Kompositionstechniken, sein Textrepertoire um sogenannte „Sprachexperimente“, die zwischen Dramolett und Hörspiel oszillieren. Abgerundet wird die Textsammlung durch ausgewählte Aphorismen. In all seinen Texten klingt sein feinsinniger Humor mit, auch sein literarisches Schaffen ist durchdrungen von seiner Liebe zu den Menschen und seiner positiven Grundhaltung. Lorenz Maierhofer hat seinem Werk ein bemerkenswertes Kapitel hinzugefügt.
Prof. Mag. Friedrich Hieger, Germanist
Hörbeispiele (Abspielprobleme? Verwenden Sie den aktuellen Flash-Player von Adobe!) |
---|
wohin & wie weit
Lyrikband
SIEHE AUCH
Maierhofer, Lorenz:
Personale 6.0 - Die 6-CD-Box
60 Jahre Lorenz Maierhofer
Bestellnr.: C8145CD
Maierhofer, Lorenz:
beziehungsleise
Das Buch
202 liebestexte für zweisame und einsame
von Lorenz Maierhofer
Bestellnr.: C8580
Maierhofer, Lorenz:
beziehungsleise
Die Hörbuch-Doppel-CD
liebestexte für zweisame und einsame
von Lorenz Maierhofer
Bestellnr.: C8624CD
Maierhofer, Lorenz:
mein dezember
Bestellnr.: C8953
Maierhofer, Lorenz:
mein dezember - Die Hörbuch-CD
von Lorenz Maierhofer
Bestellnr.: C8954CD
NEU ERSCHIENEN
Cremer, Tanja; Drescher, Meike; Kucharski, Judith:
LeLiBu 3/4, Das Lernliederbuch 2
Bestellnr.: 386227360