
beziehungsleise
Das Buch
202 liebestexte für zweisame und einsame
von Lorenz Maierhofer
eine poetische gedankenreise auf pfaden der partnerschaft
verliebt - vereint - irritiert - gereift
Autor(en): | Lorenz Maierhofer |
ISBN: | 9783990359884 |
Bestellnr.: | C8580 |
Details: | Großoktav 16 x 24 cm |
€ 29,90
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
|
auf meinen Merkzettel in den Warenkorb |
|
liebe ist lyrisch
sinnlich, augenzwinkernd und tiefgründig
Lorenz Maierhofer lädt mit dem besonderen Lyrikband "beziehungsleise" bzw. mit der Hörbuch-Doppel-CD ein zu einer weiten Gedankenreise durch alle Liebesstadien und Wetterlagen des Beziehungsalltags.
Die Texte sind ein liebevoll zubereitetes poetisches Destillat aus Erfahrungen, Wünschen, Hoffnungen, Erkenntnissen und Visionen - ein lyrischer Liebestrank mit Gedichten, Haikus, Aphorismen und freien Texten, eine Lektüre für besondere Stunden der Zweisamkeit und Einsamkeit.
Lorenz Maierhofer hat seine beziehungsleisen Gedankenbilder auf möglichst wenige Worte reduziert. Sprachmusikalisch verdichtet können sie in einzigartiger Weise Fenster im Kopf öffnen. Sie lassen sowohl weibliche als auch männliche Sichtweisen zu. Ganz ohne moralischen Zeigefinger bauen die Texte auch psychologische Verständnisbrücken zu wichtigen Themen der Paartherapie und Beziehungskommunikation. Beziehungsleise, so können die Texte Verliebte, Liebessuchende, Liebesenttäuschte und Gereifte gleichermaßen inspirieren und liebevoll motivieren.
Gedankenbilder der Liebe verändern - beziehungsleise.
Lorenz Maierhofer - DER KOMPONIST ALS LITERAT
Schon in der Antike waren Musik und Gedicht untrennbar miteinander verbunden. So sind auch bei Lorenz Maierhofer Musik und Text einander beflügelnde Wesenselemente im kreativen Schaffen. Neben seinen Texten für seine Vokalkompositionen sowie für andere Komponisten wendet er sich zunehmend auch dem rein literarischen Schreiben zu.
Lorenz Maierhofers Texte bewegen sich inhaltlich und sprachlich dicht, tiefgründig und mit feinsinnigem Humor nahe am Menschen und an der Zeit. Seine Texte – von ihm als Sprachmusik bezeichnet – sind charakterisiert von Rhythmus und Klang, sie sind metaphernreich, rhetorisch strukturiert, abstrahierend und mitunter auch gereimt. Sein Textrepertoire reicht von frei prosaischen und experimentellen Texten bis zu Hörszenen und Dramoletten, von Gedichten und Balladen bis zu Aphorismen und Haikus. Als wegweisende Impulsgeber im textlichen Bereich nennt Lorenz Maierhofer vor allem Robert Gernhardt, aber auch Ingeborg Bachmann, Kurt Tucholsky und lyrische Klassiker.
Die von ihm mit Texten und Musik gestalteten Hörbuch-CDs sind als literarisch-musikalische Hörreisen mit besonderer Qualität gestaltet – der Komponist als Literat. Auch auf der Bühne verbindet Lorenz Maierhofer seine Texte mit eigenen musikalischen Improvisationen, er spielt dabei mit seiner Violine (solistisch oder zusammen mit Partnern) und auch mit den Stimmen der Zuhörer.
Zu Leben und Werk: www.maierhofer.cc
Hörbeispiele (Abspielprobleme? Verwenden Sie den aktuellen Flash-Player von Adobe!) |
---|
beziehungsleise
Das Buch
Siehe auch
Maierhofer, Lorenz:
Personale 6.0
Die Hörbuch-CD "wohin & wie weit"
Sprachmusik von Lorenz Maierhofer
Bestellnr.: C8151CD
Maierhofer, Lorenz:
wohin & wie weit
Der Lyrik-Band mit CD
Sprachmusik von Lorenz Maierhofer
Bestellnr.: C8385
Maierhofer, Lorenz:
beziehungsleise
Die Hörbuch-Doppel-CD
liebestexte für zweisame und einsame
von Lorenz Maierhofer
Bestellnr.: C8624CD
Maierhofer, Lorenz:
mein dezember
Bestellnr.: C8953
Maierhofer, Lorenz:
mein dezember - Die Hörbuch-CD
von Lorenz Maierhofer
Bestellnr.: C8954CD
NEU ERSCHIENEN
Tetzlaff, Juri; Saint-Saëns, Camille:
Juri Tetzlaff erzählt: Der Karneval der Tiere
Bestellnr.: 386227450