
Der Musiklehrer-Coach
Professionelles Handeln in konflikthaften Unterrichtssituationen
Autor(en): | Micaëla Grohé |
ISBN: | 9783862270828 |
Bestellnr.: | S6741 |
Details: | 216 Seiten, flex. Einband |
€ 29,90
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
|
auf meinen Merkzettel in den Warenkorb |
|
Konflikte vermeiden – managen – lösen
Konflikte zwischen Lehrern und Schülern sind auch im Musikunterricht kaum zu vermeiden. Entscheidend für den konstruktiven Ausgang eines Konflikts ist der professionelle Umgang damit. Wie man diesen lernen kann, erklärt Micaëla Grohé überzeugend in diesem Buch.
Die Autorin stellt verschiedene Methoden vor, wie Lehrerinnen und Lehrer Konflikte vermeiden, managen und lösen können. Dabei zeigt sie, wie eine für Schüler und Lehrer positive Unterrichtsatmosphäre erzeugt werden kann, indem der Lehrer das Bewusstsein gegenüber dem eigenen Verhalten schärft und erkennt, welche konstruktiven Absichten sich hinter Störungen der Schüler verbergen.
An konkreten Fallbeispielen werden die Wirkungen unterschiedlichen Lehrerverhaltens im Musikunterricht analysiert und gegeneinander abgewogen.
Mithilfe zahlreicher Übungsaufgaben und Arbeitsblätter können neue Verhaltensweisen in der Praxis trainiert werden. Der Kommentarteil enthält dazu Tipps und Lösungsvorschläge.
Dieses Buch vermittelt einen zweiten Blick auf die eigene Arbeit und gibt dem Unterrichten von Musik neue Motivation!
In diesem Praxis-Ratgeber geht es um
- Kommunikationsmodelle und Konfliktmanagement
- das menschlich-pädagogische Handwerk
- Qualitätsmerkmale von Musikunterricht
- Selbstverständnis und Wertvorstellungen
- Disziplin und Motivation
- Verhaltensstrategien
Das Buch eignet sich sowohl für erfahrene Lehrer als auch für Berufseinsteiger.
Rezensionen
Micaëla Grohé überzeugt durch absolute Praxisnähe in Kombination mit Kommunikationsmodellen, Qualitätsmerkmalen, Verhaltensstrategien sowie vielem mehr und führt (fast) wie in einem echten Coaching und Training zu konstruktiven und machbaren Lösungen.
Kreativ 17/2011
Kleiner Tipp: Zwar bezieht sich die Autorin "nur" auf Musiklehrer, jedoch ist das Buch zweifellos ein wichtiges Werk für alle (Lehrer, Eltern und Co).
Kreativ 17/2011
Wo neben pädagogischer Begabung vor allem viel Erfahrung und Arbeit an sich selbst zählt, ist eine so positiv anregende Handreichung Gold wert, um seinen eigenen Stand und das Verhältnis zu den heterogenen Schülergruppen immer wieder neu zu reflektieren und den Weg in eine produktive Atmosphäre zu finden.
nmz 11/2011
Wer dieses Buch durcharbeitet, wird sich als Lehrer und somit auch seinen Unterricht verändern.
www.musik-fromm.de 10/2011
SIEHE AUCH
Ernst, Manfred:
Praxis Singen mit Kindern
Bestellnr.: S6142
Fuchs, Mechtild:
Musik in der Grundschule
neu denken - neu gestalten
Bestellnr.: S6445
Arnold-Joppich, Heike; Baumann, Lars; Simon, St.:
Singen in der Grundschule
Bestellnr.: S6750
Stubenvoll, Matthias:
Mehrstimmigkeit im Kinderchor
Bestellnr.: S7016
Fuchs, Mechtild (Hrsg.):
Musikdidaktik Grundschule
Bestellnr.: S7565
NEU ERSCHIENEN
Detterbeck, Markus; Schmidt-Oberländer, Gero:
MusiX 2 (ab 2019) | Schulbuch
Bestellnr.: 386227480